AGB
Allgemeine Geschäftbedigungen
§1 Leistungsbeschreibung
Welche Leistungen vertraglich zwischen GO.FIND. und dem/ der Seminar-,Praktikums-, Workshop- oder Veranstaltungsteilnehmer/ in (im Folgenden allgemein Teilnehmer/ in) vereinbart sind, ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen im auf der Homepage von GO.FIND. oder in den hierauf Bezug nehmenden Angaben in den Ausschreibungen zu den verschiedenen Veranstaltungen. Die in den Ausschreibungen enthaltenen Angaben sind bindend. GO.FIND. behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten Gründen zumutbare Änderungen und Abweichungen vom Inhalt und Ablauf des Events, Seminars, Praktikums, Workshops, oder sonstigen Veranstaltungen (Leistungen) zu erklären, über die die Teilnehmer/ innen auf jeden Fall vor Beginn der Leistungen informiert werden. Zudem behält sich GO.FIND. vor, auch notwendige kurzfristige und kleinere Änderungen sowie zeitliche Verschiebungen bei den Veranstaltungen vorzunehmen. GO.FIND. ist jedoch bemüht, jede mögliche Änderung im Einvernehmen mit den Teilnehmern vorzunehmen, dem Vertragsziel möglichst nahezukommen und garantiert zudem, dass der Umfang der beschriebenen Leistungen erhalten bleibt.
§2 Bezahlung (Events,Workshops, Themenabende, Seminare, Praktika)
Die Kosten für die Veranstaltung sind auf der Homepage aufgeführt. Die Zahlung hat 14 Tage nach Buchung per Überweisung zu erfolgen. Ist dies nicht der Fall, wird der Platz wieder freigegeben.
§3 Rücktritt durch den/ die Teilnehmer/ in (Ausbildung, Events, Workshops, Themenabenden, Seminaren, Praktika)
Der/ die Teilnehmer/ in kann vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs beim Veranstalter. Im Falle des Rücktritts kann der Veranstalter ohne weiteren Nachweis pauschalen Schadens- und Aufwendungsersatz für die getroffenen Vorkehrungen, für die durch den Rücktritt erfolgenden Maßnahmen und für den entgangenen Gewinn verlangen. Die Stornierungskosten betragen:
bis sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 10 % des Entgelts für die Veranstaltung
bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 20 % des Entgelts für die Veranstaltung
bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 50 % des Entgelts für die Veranstaltung
bei Rücktritt ab zwei Wochen vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung sowie bei Abbruch der Veranstaltung durch den Teilnehmer erfolgt keine Rückerstattung. Der Kurs muss, wenn noch nicht geschehen, durch den Teilnehmer voll gezahlt werden.
Bei Rücktritt von Reisen:
- bis 8 Wochen vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises,
- ab 8 Wochen vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises,
- ab 4 Wochen vor Reisebeginn 100 % des Reisepreises.
Der/die Teilnehmer/in kann bei Nichtteilnahme eine/n Ersatzteilnehmer/in stellen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften der/die Teilnehmer/in und der Dritte als Gesamtschuldner für den Veranstaltungspreis und für die durch den Eintritt des Dritten entstandenen Mehrkosten in Höhe von 40 €. GO.FIND. kann dem Wechsel der Person der/des Teilnehmer/in widersprechen, wenn der Dritte den besonderen Erfordernissen nicht genügt oder gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Umbuchungen auf eine andere Reise des aktuellen Reiseprogramms von GO.FIND. sind kostenpflichtig. Umbuchungen sind nur bis 6 Wochen vor Reisebeginn möglich, die Kosten für eine Umbuchung betragen 40 €.
§3.1 Rücktritt durch den/ die Teilnehmer/ in (Kurse und Gruppen)
Der/ die Teilnehmer/ in kann vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs beim Veranstalter.Im Falle des Rücktritts kann der Veranstalter ohne weiteren Nachweis pauschalen Schadens- und Aufwendungsersatz für die getroffenen Vorkehrungen, für die durch den Rücktritt erfolgenden Maßnahmen und für den entgangenen Gewinn verlangen. Die Stornierungskosten betragen:
bis eine Woche vor Beginn des Kurses: 50 % des Entgelts für den Kurs
unter einer Wochen vor Beginn des Kurses sowie bei Abbruch des Kurses erfolgt keine Rückerstattung. Sollte der Kurs noch nicht bezahlt sein, muss der volle Betrag gezahlt auch bei Abbruch des Kurses gezahlt werden.
Ab 24 Std vor Beginn der laufenden Gruppe: 100%,
bei Absage bis zu 24 Std vor der laufenden Gruppe fallen keine Stornierungskosten an.
§4 Rücktritt durch GO.FIND.
GO.FIND. kann vom Vertrag zurücktreten:
Ohne Einhaltung einer Frist und unter Berechnung der Stornierungskosten gem. § 3 AGB, wenn sich der/ die Teilnehmer/ in vertragswidrig verhält, insbesondere das Ziel einer Veranstaltung oder andere Teilnehmer/ innen gefährdet werden.
Bis zwei Wochen vor einer Einzelveranstaltung (Events,Seminare, Praktika, Workshops, Themenabende), wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Dabei wird der eingezahlte Betrag von GO.FIND. voll erstattet. Weitergehende Ansprüche entstehen nicht.
bei Ausfall des Trainers-, Kursleiter-, Dozent-, Referent/In oder bei sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die ein Durchführen der Veranstaltung unzumutbar erschweren.
In den beiden letzten Fällen wird möglichst schnell nach einem Ersatztermin für die Veranstaltung gesucht.
§5 Nutzung von Unterlagen und Seminarunterhalten
Das Urheberrecht an Teilnehmermappen, sonstigen Unterlagen, Materialien und Inhalten gehört ausschließlich GO.FIND. bzw der IG Scents of Smell. Der oder die Teilnehmer/in hat nicht das Recht, diese Unterlagen ganz oder auszugsweise ohne schriftliche Genehmigung durch GO.FIND. bzw der IG Scents of Smell zu reproduzieren, in Speichermedien aufzunehmen oder in irgendeiner Form zu verbreiten. Auch Ton-oder Videomitschnitt eines Seminares ist ohne schriftliche Genehmigung von GO.FIND. bzw der IG Scents of Smell nicht gestattet.
§6 Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, es wird keine Haftung von GO.FIND., Susanna Simon, übernommen. Die Haftung des Veranstalters beschränkt sich nur auf Schäden, die von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die von Dritten herbeigeführt wurden. Gerade hinsichtlich mitgebrachter Hunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für diese eine Haftpflichtversicherung sowie vollständiger Impfschutz bestehen muss. Der Hundehalter haftet selbst für Personen-und Sachschäden, die durch den mitgebrachten Hund entstanden sind.
Wir übernehmen keine Haftung für jegliche Schäden, die durch höhere Gewalt (z.B. Naturereignisse, Verkehrsstörungen),Leitungs-und Übertragungsstörungen, Netzwerk-oder Serverfehler, Viren oder Störungen des Postweges entstanden sind. Für die Überprüfung sämtlicher versandter oder übertragener Daten ist der Teilnehmer verantwortlich.
Es besteht keine Haftung für den Fall, dass der Erfolg einer von uns vorgeschlagenen Maßnahme hinter den Erwartungen des Auftraggebers zurückbleibt.
Wir haften nicht für Fremdleistungen, sowie dadurch bedingte Beschädigungen, Unglücksfälle, Diebstahl, Verlust oder sonstige Unregelmäßigkeiten, sofern wir nur als Vermittler auftreten. Wird während oder zusätzlich zu einer Veranstaltung eine Beförderung im Linien-oder Charterverkehr erbracht, so sind dies Fremdleistungen. Wir schließen eine Haftung auch dann aus, wenn unsere GO.FIND. Trainer an diesen Leistungen teilnehmen.
§7 Buchung von Referenten
Diese AGB gelten sinngemäß für die Buchung von Referenten und Trainern
§8 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so werden die übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Regelung treten, die im Rahmen des rechtlich zulässigen dem Willen und Interesse beider Parteien am nächsten kommt.
§9 Gerichtsstand/Anzuwendendes Recht
Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Teilnehmer und GO.FIND. Zentrum für Suchhunde ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden. Erfüllungsort ist jeweils der vertraglich vereinbarte Ort der Durchführung. Als Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar zwischen uns und dem Teilnehmer ergebenden Streitigkeiten wird der Gerichtsstand Hamburg vereinbart.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
.